Exodus der Superreichen: Warum alle 45 Minuten ein Millionär Großbritannien verlässt
Jede Statistik erzählt eine Geschichte. Und die Geschichte, die uns die Zahlen für 2024 und 2025 offenbaren, ist beispiellos: Alle 45 Minuten verlässt ein Millionär Großbritannien. Das Vereinigte Königreich, einst ein Magnet für Vermögende und Unternehmer aus aller Welt, erlebt einen dramatischen Exodus. Doch was treibt diese wohlhabenden Menschen aus einem Land, das jahrzehntelang als globales Finanzzentrum galt? Und wohin zieht es sie?
Die Antworten auf diese Fragen sind ebenso komplex wie vielschichtig. Steuerliche Belastungen, politische Instabilität und wirtschaftliche Unsicherheiten sind nur einige der Faktoren. Doch die wahre Geschichte beginnt nicht mit dem, was die UK verliert – sondern mit dem, was andere Länder gewinnen.
Von Alexander Erber, Senior Consultant und Experte für internationale Wohnsitz- und Vermögensstrategien.
Die Flucht aus Großbritannien: Warum Millionäre das Weite suchen
1. Steuerliche Veränderungen: Der Todesstoß für den Non-Dom-Status
Seit Jahrzehnten bot der Non-Dom-Status wohlhabenden Ausländern in der UK eine einzigartige steuerliche Sonderregelung: Sie mussten nur ihr in Großbritannien verdientes Einkommen versteuern. Doch ab April 2025 wird dieser Status abgeschafft – ein Schritt, der für viele Superreiche das Fass zum Überlaufen bringt. Plötzlich werden weltweite Einkünfte steuerpflichtig, und die UK verliert ihren Status als Steuerparadies.
Daten zeigen, dass allein 2024 etwa 9.500 Millionäre die UK verlassen haben, eine Zahl, die sich durch die drohenden steuerlichen Veränderungen im kommenden Jahr weiter erhöhen dürfte. Laut einer Analyse der britischen Regierung könnten Steuerverluste durch abwandernde High Net Worth Individuals (HNWI) jährlich bis zu 6 Milliarden Pfund betragen. Eine Studie der OECD ergänzt, dass Großbritannien weltweit zu den am stärksten von Abwanderung betroffenen Ländern gehört.
Vergleich: Steuerbelastung Großbritannien vs. Dubai
Faktor | Großbritannien | Dubai |
---|---|---|
Einkommensteuer | Bis zu 45 % | 0 % |
Kapitalertragsteuer | Bis zu 20 % | 0 % |
Erbschaftsteuer | 40 % | 0 % |
Unternehmenssteuer | 19 % (künftig bis zu 25 %) | 9 % (nur ab 375.000 AED Gewinn) |
Lebenshaltungskosten | Hoch | Variabel, oft günstiger |
“Die richtigen Entscheidungen trifft man nicht aus Angst, sondern durch vorausschauendes Handeln. Wer wartet, verliert wertvolle Zeit und Geld,” erkläre ich oft meinen Klienten. “Ein strategisch geplanter Umzug kann finanzielle Freiheit und Sicherheit bieten – und das langfristig.”
2. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten
Die Nachwirkungen des Brexits haben Großbritannien tiefgreifend verändert. Laut einem Bericht von Henley & Partners haben seit dem Brexit über 12.000 Millionäre das Land verlassen. Das Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes ist erschüttert. Häufige Regierungswechsel, hohe Inflation und eine stagnierende Wirtschaft veranlassen Unternehmer dazu, nach Alternativen zu suchen.
Ein ehemaliger Klient von mir, ein erfolgreicher Unternehmer aus der Finanzbranche, erzählte mir: “Alexander, ich hatte immer gedacht, dass London meine Basis bleibt. Doch die Unsicherheit hat mich dazu gezwungen, meinen Wohnsitz zu verlagern.” Diese Unsicherheiten betreffen nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Familien und Unternehmen, die Stabilität und langfristige Perspektiven suchen.
3. Die Anziehungskraft der Alternativen
Während Großbritannien an Attraktivität verliert, locken andere Länder mit überzeugenden Vorteilen. Die Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur und Kuala Lumpur bieten steuerliche Freiheit, politische Stabilität und einen Lebensstil, der kaum zu übertreffen ist. Der Trend zur globalen Diversifizierung – nicht nur von Vermögen, sondern auch von Wohnsitzen – treibt immer mehr Wohlhabende in diese Regionen.
“Ein Plan B ist heute keine Option mehr – er ist ein Muss. Nur wer vorbereitet ist, bleibt flexibel und handlungsfähig,” betone ich stets in meinen Beratungen.
Die neuen Magneten: Dubai, Singapur und Kuala Lumpur
1. Vereinigte Arabische Emirate: Dubai und Abu Dhabi im Rampenlicht
Dubai, die glänzende Metropole der VAE, ist nicht nur ein Symbol für Luxus, sondern auch für strategische Weitsicht. 2025 wird ein Nettozuzug von 6.700 Millionären erwartet – mehr als in jedem anderen Land weltweit.
Warum Dubai?
- Steuerfreiheit: Keine Einkommen- oder Kapitalertragsteuer. Ihr Vermögen bleibt, wo es hingehört: bei Ihnen.
- Golden-Visa-Programm: Mit einer Aufenthaltsgenehmigung von bis zu 10 Jahren bietet das Golden Visa langfristige Sicherheit für Sie und Ihre Familie.
- Kryptofreundliche Politik: Dubai hat sich als globales Zentrum für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen etabliert.
- Luxus und Lebensstil: Von erstklassigen Immobilien bis hin zu Weltklasse-Gastronomie – Dubai ist der Inbegriff von Lebensqualität.
Vergleich: Vorteile des Golden Visas
Vorteil | Dubai | Singapur | Kuala Lumpur |
Steuerfreiheit | Ja | Teilweise (keine Kapitalerträge) | Teilweise (günstige Steuersätze) |
Aufenthaltsdauer | 10 Jahre | 2–5 Jahre | 10 Jahre |
Familiennachzug | Ja | Ja | Ja |
Mindestinvestition | 2 Mio. AED (Immobilien) | Variiert (meist 2,5 Mio. USD) | 1 Mio. MYR (ca. 220.000 USD) |
“Dubai ist kein Ziel, sondern eine strategische Entscheidung,” erkläre ich meinen Klienten oft. Viele unserer Kunden berichten, dass die steuerlichen und wirtschaftlichen Vorteile sie nicht nur finanziell, sondern auch persönlich auf ein neues Niveau gebracht haben.
Fallstudien: Erfolgsgeschichten von No Borders Founder
Fallstudie 1: Vom Brexit-Chaos nach Dubai
Ein britischer Tech-Unternehmer, der durch den Brexit und drohende Steuererhöhungen unter Druck geriet, wandte sich 2024 an No Borders Founder. Gemeinsam entwickelten wir eine Strategie, um sein Unternehmen nach Dubai zu verlagern. Das Ergebnis:
- Einsparungen von über 1 Million GBP jährlich durch steuerliche Optimierung.
- Eröffnung eines Büros in der Dubai Internet City, einem renommierten Technologie-Hub.
- Reibungslose Integration seiner Familie, inklusive erstklassiger Schulen für die Kinder.
„Der Umzug nach Dubai war die beste Entscheidung für mein Unternehmen und meine Familie. Alexander Erber und sein Team haben alles nahtlos koordiniert,“ so der Unternehmer.
Fallstudie 2: Sicherer Hafen für Vermögenswerte
Ein vermögender Investor suchte 2025 nach einem sicheren Hafen für sein globales Portfolio. Nach unserer Beratung entschied er sich für eine Residenz in Singapur:
- Vermeidung von Kapitalertragssteuern auf bedeutende Investments.
- Einrichtung eines Family Offices zur Verwaltung seines Vermögens.
- Zugang zu Singapurs exklusiven Investmentmöglichkeiten.
„No Borders Founder hat mir nicht nur geholfen, mein Vermögen zu schützen, sondern auch neue Wachstumschancen erschlossen,“ erklärt der Investor.
Praktische Schritte für Ihre Wohnsitzverlagerung
Der Umzug in ein neues Land erfordert sorgfältige Planung und Expertise. Bei No Borders Founder begleiten wir unsere Klienten Schritt für Schritt:
- Analyse Ihrer aktuellen Situation: Wir prüfen Ihre steuerliche und finanzielle Lage, um die optimale Strategie zu entwickeln.
- Länder-Vergleich: Basierend auf Ihren Bedürfnissen vergleichen wir Optionen wie Dubai, Singapur oder Kuala Lumpur.
- Visa- und Unternehmensgründung: Wir kümmern uns um Golden Visa-Anträge, Firmengründungen und notwendige Bankkonten.
- Reibungsloser Umzug: Unser Team organisiert alles – von Immobilien über Versicherungen bis zur Integration Ihrer Familie.
Die Folgen des Exodus: Was Großbritannien verliert
Die Abwanderung der Superreichen bleibt nicht ohne Konsequenzen. Laut dem Henley Wealth Migration Dashboard könnte die britische Wirtschaft durch sinkende Steuereinnahmen und den Verlust von Investitionen schwer getroffen werden. Allein die Steuerverluste durch abwandernde HNWIs werden auf mehrere Milliarden Pfund geschätzt.
“Kapital sucht Stabilität und Freiheit. Wenn ein Land diese beiden Schlüsselfaktoren nicht bietet, wird es zwangsläufig verlieren,” erkläre ich. Der Exodus der Millionäre zeigt, dass langfristige Perspektiven und Vertrauen in politische Entscheidungen entscheidend sind.
Fazit: Die Zukunft gehört den Weitsichtigen
Die Entscheidung, Großbritannien zu verlassen, ist mehr als ein Wohnsitzwechsel. Es ist ein strategischer Schritt in eine bessere Zukunft – für Sie, Ihre Familie und Ihr Vermögen. Dubai, Singapur und Kuala Lumpur bieten nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch die Sicherheit, Stabilität und Lebensqualität, die für eine erfolgreiche Zukunft entscheidend sind.
Ihr nächster Schritt: Lassen Sie uns bei No Borders Founder gemeinsam an Ihrer Zukunft arbeiten. Mit meiner Erfahrung und einem Team aus Experten entwickeln wir für Sie eine individuelle Strategie, die Ihnen maximale Freiheit und Sicherheit bietet. Vertrauen Sie uns, denn Ihre Zukunft verdient nur das Beste.
Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer sorgenfreien Zukunft.